Traffic-Message-Kanal

Traffic-Message-Kanal
m <tele> (RDS-Radio) ■ traffic message channel (TMC)

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Traffic-Message-Channel — Traf|fic Mes|sage Chan|nel [ træfik mɛsidʒtʃænl] der; s, s <zu engl. traffic »Verkehr«, message »Mitteilung, Nachricht« u. channel »Kanal«> Kanal (3) für den Verkehrsfunk, auf dem bestimmte Informationen, z. B. über Fahrrouten u. Staus,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Traffic-Message-Channel — Traf|fic Mes|sage Chan|nel 〈[træ̣fık mɛ̣sıdʒ tʃæ̣nəl] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 Verkehrsfunkkanal, der an bestimmte Empfangssysteme gekoppelt ist [Etym.: <engl. traffic »Verkehr« + message »Mitteilung, Nachricht« + channel »Kanal, Programm«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Sender Großer Feldberg — Sendeanlagen (von links nach rechts): hr Rohrmast, Band III VHF Ersatzmast, Aussichtsturm mit UKW Ersatzantennen, Fernmeldeturm der Deutschen Funkturm GmbH (seit März 2007 ohne Antenne) Auf dem Großen Feldberg befinden sich mehrere Sendeanlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Transport Protocol Experts Group — Die Transport Protocol Experts Group (TPEG) ist eine 1997 gegründete Expertengruppe innerhalb der Europäischen Rundfunkunion (UER/EBU). Sie entwickelte mit Fördermitteln der Europäischen Kommission den gleichnamigen offenen internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • DAB+ — Logo Weltweiter Einsatz von DAB, DAB+, DMB (Quelle:WorldDMBForum country profile) …   Deutsch Wikipedia

  • Digital Audio Broadcasting — (DAB) ist ein digitaler Übertragungsstandard für terrestrischen Empfang von Digitalradio. Es ist für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 3 GHz geeignet und schließt daher auch die Verbreitung von Hörfunkprogrammen über Kabel und Satellit …   Deutsch Wikipedia

  • Digital Radio — Logo Weltweiter Einsatz von DAB, DAB+, DMB (Quelle:WorldDMBForum country profile) …   Deutsch Wikipedia

  • TPEG — Die Transport Protocol Experts Group (TPEG) ist eine 1997 gegründete Expertengruppe innerhalb der Europäischen Rundfunkunion (UER/EBU). Sie entwickelte mit Fördermitteln der Europäischen Kommission den gleichnamigen offenen internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sendeanlagen auf dem Großen Feldberg — Sendeanlagen (von links nach rechts): hr Rohrmast, Band III VHF Ersatzmast, Aussichtsturm mit UKW Ersatzantennen, Fernmeldeturm der Deutschen Funkturm GmbH (seit März 2007 ohne Antenne) Auf dem Großen Feldberg befinden sich mehrere Sendeanlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Programme des Fernmeldeturms Frankfurt — Der Frankfurter Europaturm wird als Empfangsstation für Satellitensignale benutzt und kann diese terrestrisch oder via Kabelnetz über Frankfurt und Südhessen verteilen. Außerdem befinden sich viele Richtfunkantennen und einige Mobilfunkantennen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sender Hohes Gras — Fernmeldeturm Habichtswald Basisdaten Ort: im Habichtswald auf dem Essigberg Verwendung: Fernsehturm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”